Wieso intelligentes Radfahren?
In dieser Rubrik möchte ich Ihnen Einblicke in die technischen, rechtlichen, gesundheitlichen und
Aspekte zum Pedelec/E-Bike geben.
Als ich das erste Mal mit einem Pedelec/E-Bike gefahren bin, hat sich in mir ein „Virus“ festgesetzt – ein willkommener Virus, der meine Lebensfreude gestärkt und meine Mobilität wesentlich erweitert hat. Ich persönlich empfinde Pedelec-/E-Bike-Fahren als leichte, schwungvolle und irgendwie auch elektrisierende Form des Fahrradfahrens! Kaum ein Tag, an dem ich nicht im Sattel dieses Spaß bringenden Mobils sitze - warum? Na, weil's einfach ein dickes Lächeln, selbst bei längeren Touren, ins Gesicht zaubert. Es erweitert meinen mobilen Bewegungsraum, wodurch sich meine körperliche Konstituition stärkt und sich somit Krankheiten reduzieren oder gar nicht erst in Erscheinung treten. Auf meinen regelmäßigen Touren nehme ich die Natur intensiver wahr, statt mich aufs Radfahren zu konzentrieren. Ich fühle mich ausgeglichener, dass wiederum auf andere Menschen wirkt. Endlich können auch konditionell unterschiedliche Partner gemeinsam ihre Ausflüge oder Reisen erleben. In Gruppe gefahren, bleiben die Radfahrer trotz unterschiedlichen Leistungsniveaus zusammen. Hügellandschaft, längere Anstiege oder kräftezehrender Gegenwind können mir nun nicht mehr die Laune verderben. Möchte ich meine Kondition verbessern, brauche ich die elektrische Motorunterstützung nicht nutzen. Sollte aber die persönliche Leistungsfähigkeit irgendwann nicht mehr ausreichen, dann ist es sehr hilfreich mit der zusätzlichen elektrischen Energie wieder den nötigen Schub nutzen zu können.
Und - nach jeder Fahrt bleibt das gute Gefühl zurück – ich hab' was getan!
An dieser Stelle ein gut gemeinter Hinweis: Sollten Sie Interesse an einer hautnahen Erfahrung haben, dann empfehle ich Ihnen eine Pedelec-/E-Bike
Tour mit Erklärungen und hilfreichen Tipps unterwegs.
Hier geht’s zur Anmeldung ...